Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung der HP HochProzent GmbH
Stand: Juni 2025
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
HP HochProzent GmbH
Geschäftsführer: Aria Pourhassan-Mehrabani
Zeltinger Strasse 9-11 50969 Köln
E-Mail: info@hochprozent.com
Telefon: +49 (0)221-57003545
3. Datenkategorien, Verarbeitungszwecke & Rechtsgrundlagen
Kategorie | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | Vertragserfüllung, Lieferung, Abrechnung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Server-Logfiles | Sicherheit, Störungsanalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Cookies | Funktion, Statistik, Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a, f DSGVO |
Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) | Analyse, Werbung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Kontaktformular | Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO |
4. Cookies & Consent-Management
Wir setzen ein Consent-Management-Tool (Usercentrics) ein, um Ihre Einwilligungen zu speichern und zu dokumentieren. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner ändern.
5. Empfänger & Drittlandsübermittlungen
Wir setzen folgende externe Dienste ein:
- Google LLC, Meta Inc., YouTube, LinkedIn: Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln.
- Trusted Shops GmbH: Datenübermittlung innerhalb der EU (Deutschland).
Eine Übermittlung in andere Drittländer erfolgt nicht ohne geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.
6. Speicherdauer
Datenart | Dauer |
Vertragsdaten | 10 Jahre (steuerlich), 6 Jahre (handelsrechtlich) |
Logfiles | 7 Tage |
Analyse-/Trackingdaten | max. 25 Monate |
Kontaktanfragen | 12 Monate |
7. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (LDI NRW)
8. Widerspruchsrecht bei Direktwerbung & berechtigten Interessen
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Werbung in Verbindung steht.
9. Gemeinsame Verantwortung (Art. 26 DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungen (z. B. Google Analytics, Meta Pixel) liegt eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit den Anbietern vor. Die Regelungen dazu können Sie in den jeweiligen Plattform-Dokumentationen einsehen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen Änderungen oder gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar.
Die Website kann Cookies verwenden, um die maximale Navigation des Benutzers durch diese Website zu personalisieren und zu erleichtern. Der Benutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er die Installation der von uns gesendeten Cookies meldet und ablehnt.
Allgemeine Einkaufsbedingungen & Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der HP HochProzent GmbH
Allgemeine Einkaufsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Einkaufsbedingungen gelten für alle Verträge, Bestellungen und Lieferbeziehungen mit der HP HochProzent GmbH (nachfolgend „Besteller“).
(2) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Vertragspartners gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
(3) Unsere Einkaufsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
(4) Diese Bedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Anfragen des Bestellers sind unverbindlich und stellen kein Angebot im rechtlichen Sinne dar.
(2) Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Bestellung oder Auftragsbestätigung zustande.
(3) Im Rahmen langfristiger Lieferbeziehungen oder Rahmenverträge gelten Einzelabrufe als verbindlich, sofern der Lieferant nicht binnen drei Werktagen schriftlich widerspricht.
(4) Änderungen hinsichtlich Liefermenge, Ort, Zeit oder Produktspezifikation sind bis zu 10 Kalendertage vor dem Liefertermin schriftlich möglich. Nachgewiesene Mehrkosten werden angemessen erstattet.
(5) Stornierungen oder Änderungen gelten als angenommen, wenn der Lieferant nicht unverzüglich widerspricht.
(6) Die Beauftragung von Subunternehmern bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Vereinbarte Preise sind Festpreise und verstehen sich netto, zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Preisänderungen bedürfen unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
(3) Zahlungen erfolgen nach ordnungsgemäßer Lieferung und Rechnungseingang, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist.
(4) Bei Zahlungsverzug schulden wir Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gemäß § 288 Abs. 1 BGB.
§ 4 Lieferung und Verzug
(1) Vereinbarte Liefertermine sind verbindlich. Der Lieferverzug tritt ohne Mahnung zwei Kalendertage nach Fristablauf ein.
(2) Im Verzugsfall stehen uns die gesetzlichen Rechte zu, einschließlich Rücktritt und Schadensersatz. Wir behalten uns vor, pauschalierten Schadenersatz in Höhe von 10 % des Nettoauftragswerts zu verlangen, vorbehaltlich des Nachweises eines höheren oder niedrigeren Schadens.
(3) Teil- oder Vorablieferungen bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung.
§ 5 Versand und Gefahrübergang
(1) Die Lieferung erfolgt frei Haus (DAP gemäß Incoterms 2020) an die von uns benannte Lieferanschrift.
(2) Der Lieferant garantiert die vereinbarte Beschaffenheit, Produktspezifikation und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
(3) Über drohende oder eingetretene Lieferverzögerungen ist der Besteller unverzüglich schriftlich zu informieren.
§ 6 Gewährleistung und Produkthaftung
(1) Der Lieferant sichert die Mangelfreiheit und Eignung der Ware gemäß § 434 BGB sowie gesetzlicher Standards zu.
(2) Verpackungen müssen mit MHD, Losnummer und EAN gekennzeichnet sein, soweit erforderlich.
(3) Der Lieferant verpflichtet sich, eine ausreichende Produkthaftpflichtversicherung zu unterhalten und uns im Falle von Ansprüchen Dritter freizustellen.
(4) Die gesetzliche Verjährungsfrist für Mängel beträgt 36 Monate, beginnend mit der Lieferung.
(5) Die Untersuchungs- und Rügepflicht nach § 377 HGB bleibt unberührt.
§ 7 Schutzrechte
(1) Der Lieferant garantiert, dass durch die Lieferung keine Rechte Dritter, insbesondere gewerbliche Schutzrechte, verletzt werden.
(2) Der Lieferant stellt uns insoweit von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei.
(3) Die Ware muss innerhalb des EWR frei verkehrsfähig sein.
§ 8 Eigentum und Abtretung
(1) Eigentumsvorbehalte sind ausgeschlossen. Die Lieferung erfolgt frei von Rechten Dritter.
(2) Abtretungen von Forderungen gegen uns sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung zulässig.
§ 9 Aufrechnung und Zurückbehaltung
(1) Eine Aufrechnung durch den Lieferanten ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig.
(2) Zurückbehaltungsrechte bestehen nur insoweit, als sie auf demselben Vertragsverhältnis beruhen.
§ 10 Rücktritt
(1) Bei wesentlicher Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Lieferanten können wir angemessene Sicherheiten verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
(2) Das Rücktrittsrecht erstreckt sich auf noch nicht erfüllte Vertragsteile.
§ 11 Erfüllungsort und Gerichtsstand
(1) Erfüllungsort für Lieferungen ist unser Geschäftssitz oder der vereinbarte Lieferort.
(2) Gerichtsstand ist Köln. Wir sind berechtigt, den Lieferanten auch an dessen Sitz zu verklagen.
(3) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Bedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der HP HochProzent GmbH (nachfolgend „Verkäufer“).
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
(3) Diese Bedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts.
(4) Die Bedingungen gelten auch für künftige Geschäfte, ohne dass erneut darauf hingewiesen wird.
§ 2 Lieferung und Lieferzeit
(1) Maßgeblich für Inhalt und Umfang der Lieferung ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung.
(2) Lieferfristen beginnen erst, wenn alle technischen und kaufmännischen Fragen geklärt sind.
(3) Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streik, behördliche Maßnahmen) entbinden uns für deren Dauer von der Lieferpflicht.
(4) Gleiches gilt, wenn solche Umstände beim Kunden eintreten und unsere Leistung dadurch unmöglich oder unzumutbar wird.
§ 3 Lieferverzug und Annahmeverzug
(1) Bei Lieferverzug ist unsere Haftung auf 5 % des Netto-Warenwerts begrenzt, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
(2) Bei Annahmeverzug durch den Kunden haften wir nicht für Beschädigung oder Untergang der Ware und sind berechtigt, Ersatz der Mehraufwendungen zu verlangen.
§ 4 Preise und Zahlung
(1) Unsere Preise verstehen sich in Euro, netto, zuzüglich der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
(2) Zahlungen sind sofort ohne Abzug fällig, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
(3) Aufrechnung und Zurückbehaltung sind nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Gegenforderungen zulässig.
(4) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.
§ 5 Mängelhaftung
(1) Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu prüfen und diese innerhalb von 5 Werktagen schriftlich anzuzeigen.
(2) Bei berechtigten Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Nacherfüllung.
(3) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde Rücktritt oder Minderung verlangen.
(4) Die Verjährungsfrist beträgt 12 Monate ab Ablieferung, es sei denn, es gilt ein Fall des Lieferantenregresses gemäß § 445a BGB (dann 5 Jahre).
(5) Rücksendungen bedürfen unserer vorherigen Zustimmung.
(6) Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit vor.
(7) Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
(2) Der Kunde darf die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterveräußern. Forderungen aus dem Weiterverkauf tritt er hiermit sicherungshalber an uns ab.
(3) Der Kunde hat uns Zugriffe Dritter auf die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware unverzüglich mitzuteilen.
§ 7 Erfüllungsort und Gerichtsstand
(1) Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz in Köln.
(2) Gerichtsstand ist Köln, wir sind jedoch berechtigt, auch am Sitz des Kunden zu klagen.
(3) Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen.
Stimmt etwas mit Ihrer Lieferung nicht?
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten!
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten, bitten wir Sie, dieses Formular zu verwenden. Bitte informieren Sie uns, wenn:
- Artikel beschädigt oder unvollständig sind
- Die gelieferten Mengen vom Lieferschein abweichen
- Sie etwas erhalten haben, das Sie nicht bestellt haben
Füllen Sie bitte die Felder auf folgende Link https://www.hochprozent.com/helpdesk vollständig aus und laden Sie den Lieferschein sowie ggf. Fotos hoch.
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.